KEM-Maßnahmen

Wir haben zehn Maßnahmen entwickelt, die in der Weiterführungsphase der KEM Mostlandl Hausruck (2020 bis Ende 2023) umgesetzt werden:

Einführung Solarkataster, Infoveranstaltungen in Gemeinden, Erneuerbare Energiegemeinschaften

Lust auf Klimaschutz

Kreative Ideen, Gewinnspiele, Bewusstseinsbildung

Energiestammtische

Vernetzung von Umweltgruppen und interessierten Personen

Klimaschutz durch Lebensmittel aus der Region

Food Coops, Direktvermarktung, Bewusstseinsbildung, Exkursionen

Mobilität im ländlichen Raum

Mikro-ÖV, Carsharing, E-Bike Kurse, Europäische Mobilitätswoche


Ressourcenschonung, Repair Cafés, Bewusstseinsbildung

Energiebuchhaltung, Vernetzung von Energie- und Klimabeauftragten

Nachhaltiges Bauen und Wohnen

Alternative Wohnformen, Exkursionen, Ausstellungen

Workshops in Schulen und Kindergärten

Samenballaktion, Bewusstseinsbildung

Biodiversität im Boden

Samenbombenaktion, Exkursionen, Infoveranstaltungen

Gemeinsam mit den 33 Gemeinden im Mostlandl Hausruck und in enger Zusammenarbeit mit LEADER arbeiten wir an der Energiewende und der Umsetzung dieser Maßnahmen. Der KEM-Manager initiiert, koordiniert und ist Ansprechpartner für die Menschen in der Region, die aktiv etwas verändern möchten.

Willst du auch aktiv werden und hast eine Idee? Dann melde dich bei uns!

Kontakt