LEADER - REGION   

Herzlich Willkommen



Förderinfos

Wichtige Infos zur LEADER-Förderung

MEHR



Projekte

Umgesetzte LEADER-Projekte

MEHR



Kontakt

Das LEADER-Büro

MEHR

Aktuelles aus der Region

3. Aufruf zur Projekteinreichung 

Der Fördertopf für die Region Mostlandl Hausruck ist  für die 2. Runde der Förderperiode wieder gefüllt. 

Projekte können ab sofort bis 15.01.2024, über die digitale Förderplattform eAMA, eingereicht werden (nach Absprache mit dem LEADER-Büro).

Wir freuen uns über Projekte für die Region zu den Themen

  • Wertschöpfung
  • Natürliche Ressourcen und kulturelles Erbe
  • Gemeinwohl
  • Klimaschutz & Klimawandelanpassung

Für nähere Informationen bitte das LEADER-Büro kontaktieren.

Zur Einreichung​

Solarkataster in der LEADER-Region Mostlandl Hausruck

Mit dem Solarkataster kann mit nur wenigen Klicks online herausfinden, ob und wie das eigene Dach für Solarenergie genutzt werden kann.

Die Verwendung des Online-Katasters ist einfach und effizient gestaltet: Einfach die Adresse eingeben oder auf der digitalen Karte das eigene Haus auswählen. In nur drei Schritten erhält der Nutzer dann einen Überblick über die Wirtschaftlichkeit, CO2-Einsparung und Kosten einer Solaranlage

In einem kurzen Video wird die Benutzung des Solarkatasters gezeigt. Hier geht's zur Bedienungsanleitung.

Zum Solarkataster​​

Freie Software zur Abrechnung Erneuerbarer Energiegemeinschaften vorgestellt

Am 6. September 2023 drehte sich in der AULA der Fachhochschule Wels alles um Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEGs). Das Projektteam vom Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (VFEEG) stellte nach einem erfolgreichen Testlauf die EEG Faktura-Software vor. Das benutzerfreundliche Tool ermöglicht Betreiber:innen von Energiegemeinschaften künftig eine kostenlose und unkomplizierte Abrechnung und Kundenverwaltung

Das Projekt wurde als Kooperationsprojekt zwischen den LEADER Regionen „Mostlandl Hausruck“, „Mitten im Innviertel“ und „Traunsteinregion“ gefördert und auch von den jeweiligen Klima- und Energie-Modellregionen unterstützt.

Nähere Informationen​​

Erneute Anerkennung als LEADER-Region

83 LEADER-Regionen starten mit 1. Juli in die neue Förderperiode und auch wir - die Region Mostlandl Hausruck - sind wieder mit dabei! 

Am 20. Juni wurde uns dafür von Bundesminister Norbert Totschnig bei der Auftaktveranstaltung in Wien die Anerkennungsurkunde feierlich überreicht.

Mostlandl Hausruck

Wir haben uns in der Kommunikation für ein respektvolles DU entschieden. 

Wir freuen uns auf DEINE Ideen für die Region!

Stimmen aus der Region

Bgm. Martin Dammayr   

Obmann

"Mostlandl Hausruck hat als LEADER-Region die Möglichkeit über Gemeinde- und Verwaltungsgrenzen hinweg zu agieren. Themen wir z.B. "Regionale Produkte" oder "Klima und Energie" können so gemeindeübergreifend bearbeitet werden. 

LEADER stärkt die Region nachhaltig, setzt Impulse und macht Innovationen möglich."

Bgm. LAbg. Peter Oberlehner  

Vorstandsmitglied

"LEADER ist eine Chance das WIR Gefühl in der Region zu stärken und gemeinsam etwas umzusetzen. 

Durch die Mitgliedschaft der Gemeinde in der LEADER-Region, ermöglichen wir den BürgerInnen den Zugang zu Förderungen. Arbeitsplätze werden geschaffen und die Menschen bleiben in der Region."


Walter Krenn

Projektwerber

"Durch die LEADER-Förderung können auch Vereine Projekte realisieren, die sonst nicht zur Umsetzung gelangen würden. 

LEADER motiviert die Menschen, sich weiter ehrenamtlich für den ländlichen Raum zu engagieren und ihn so zu stärken und lebenswert zu machen."

Birgit Chalcraft  

PAG Vorsitzende Stv.

"LEADER verfolgt den Bottom-up Ansatz. Dadurch werden Vorhaben nicht von oben diktiert, sondern jede Bürgerin und jeder Bürger hat die Möglichkeit ein Projekt mit Unterstützung von LEADER umzusetzen und dadurch einen Beitrag zur eigenen Lebensqualität zu leisten."

 
 

Mit LEADER die Region gestalten


 
 

Mit LEADER die Region gestalten


 
 

Imagefilm  LEADER OÖ


 
 

Was ist LEADER?  

Damit eine Karte eingebettet werden kann, muss eine Adresse angegeben werden

Melde dich für unseren Newsletter an: