Schulungsreihe für Dienstleister im Bereich Obstbaumpflege
Im Mostlandl Hausruck stellen die Streuobstwiesen bzw. die einzelnen Streuobstbäume sehr wichtige regionstypische Landschaftselemente dar. In wenigen Regionen Österreichs gibt es so zahlreiche Streuobstbestände. Leider wird die Pflege dieser Bestände häufig vernachlässigt und ein Großteil ist bereits überaltert. Für den langfristigen Schutz und Erhalt braucht es gezielte Maßnahmen, die dem entgegenwirken und so den stetigen Rückgang der Bestandszahlen eindämmen. Die richtige Pflege ist hier essenziell und muss von Personen mit ausreichend fachlichem Wissen durchgeführt werden.
Ein aktuelles LEADER-Projekt zielt darauf ab Schulungen für Dienstleister, welche in der Baumpflege tätig sind, anzubieten, um das Wissen hinsichtlich der Qualität in der Pflege alter (Obst)baumbestände in der Region zu stärken.
Im Zuge einer Schulungsreihe werden sowohl das fachliche Wissen als auch die praktischen Techniken zur korrekten und naturnahen Pflege (alter) Obstbaumbestände vermittelt. Mitarbeiter:innen der Unternehmen "Maschinenring Grieskirchen", "Klaffenböck Baum und Natur", "Hagendorf Gartengestaltung" und "Jungreithmayr Natur verbindet" konnten an drei Tagen ihr Wissen auffrischen und vertiefen.