Mobilität im Mostlandl Hausruck

Carsharing im Mostlandl Hausruck

Wusstet ihr, dass es im Mostlandl Hausruck bereits seit 2015 Carsharing gibt?
👉 An vier Standorten – Grieskirchen, Bad Schallerbach, Pichl bei Wels und Schlüßlberg – stehen Elektroautos bereit, die rund um die Uhr gebucht werden können.

Carsharing bedeutet: Ein Auto nutzen, ohne es selbst besitzen zu müssen. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen und Platz im Wohnumfeld. 🌱

Bis Jahresende gibt es die Möglichkeit die Angebote kostengünstig zu testen! Mehr Infos durch Klicken auf die Logos:

 

Informationsfolder Carsharing im Mostlandl Hausruck

Europäische Mobilitätswoche 2025

Beim Mobilitätstag am 20. September am Kirchenplatz in Grieskirchen standen Angebote für nachhaltige Mobilität im Mittelpunkt. Die Klima- und Energiemodellregion Mostlandl Hausruck präsentierte dabei das Projekt „Alltags-Radverkehrsnetz Innviertel-Hausruck“ und informierte über die regionalen Carsharing-Angebote

Ergänzt wurde das Programm durch E-Mobilitätsangebote der lokalen Autohäuser, Fahrradtests (Sportradl), Reparaturchecks (Die Grünen), Mopedsimulator (ARBÖ) und Watt-Radln (ÖAMTC).

Vielen Dank an Umweltstadtrat Mag. Bernhard Waldhör und die Stadtgemeinde Grieskirchen für die tolle Organisation! 

Europäische Mobilitätswoche 2024

Meine Traumreise zur Schule


Auf die Stifte, fertig, los! Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche laden wir alle Kinder herzlich ein, an unserem Zeichenwettbewerb "Meine Traumreise zur Schule" teilzunehmen!

Die Europäische Mobilitätswoche ist eine europaweite Initiative, die jedes Jahr vom 16. bis 22. September stattfindet. Sie bietet Städten und Gemeinden die Möglichkeit, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und zu fördern.

Wir laden alle Kinder dazu ein, über alternative, umweltfreundliche Wege zur Schule nachzudenken – und diese zu zeichnen. Zeige uns deine Traumreise zur Schule: Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, Roller, Bus oder sogar einem Fantasie-Fahrzeug – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! 

Wichtig ist, dass dein Schulweg sicher und umweltfreundlich ist.

Gewinner:innen

  • Der Hauptpreis, ein 95€ Gutschein von Neubike in Grieskirchen, für das schönste Gesamtkunstwerk ging an Sophia Köpf aus Natternbach (im Bild rechts).

  • Unter allen Einsendungen wurden außerdem 5 Goodie Bags mit Trinkflaschen, Falschenhalterung, Reflektoren, Klingeln, uvm. verlost. Diese gingen an:
    - Amelia Moolenaar (Gaspoltshofen)
    - Laura Moser (Haag am Hausruck)
    - Marlene Klaffenböck (Natternbach)
    - Matteo Weninger (Bad Schallerbach
    - Valentin Weissenecker (Bad Schallerbach)


Vielen Dank für alle kreativen Einreichungen!



Wer sind wir?

Um im Inn- und Hausruckviertel mehr zu erreichen planen die regionalen KEMs und LEADER Regionen sowie das Inn-Salzach-Euregio/Regionalmanagement Innviertel-Hausruck immer wieder gemeinsame Aktionen und Projekte. Hier findest du nähere Infos zu den einzelnen Organisationen die hinter dem Zeichenwettbewerb stehen.

LEADER Mitten im Innviertel

KEM Inn-Kobernaußerwald  

KEM Inn-Hausruck  

LEADER Mostlandl Hausruck  

KEM Mostlandl Hausruck  

LEADER Oberinnviertel Mattigtal 

KEM Klimazukunft Oberinnviertel 

KEM Klimazukunft Mattigtal  

LEADER Sauwald-Pramtal   

I nn-Salzach-Euregio/Regionalmanagement Innviertel-Hausruck